Wünschst du dir auch eine inklusive Nachbarschaft? Jüngere und ältere, behinderte und nichtbehinerte Personen üben gemeinsam Yoga – frisch und entspannt ins Wochenende! Mach mit am Freitag, den 20.5. 8.30-9.30, in Schmargendorf. Du kannst wahlweise sitzend oder stehend üben, inklusives Yoga für Jüngere und Ältere (Yoga 60+). Mehr Informationen findest…
Neuer Kurs Yoga 60+
Am 3.5. beginnt ein neuer Kurs im Studio Sarasvati am Volkspark! Du wolltest immer schon mal Yoga machen? Du bist Yoga erfahren und möchtest Neues kennenlernen? Wir üben klassische Yogahaltungen spielerisch und kreativ mit Stuhl, Wand, und Matte – melde dich gerne bis 24 Stunden vor Kursbeginn hier oder telefonisch…
Come as you are!
Ab 01.04.2022 ist die Teilnahme vor Ort wieder ohne spezielle Regelungen möglich, ich sorge weiterhin für Abstand zwischen den Matten und trage eine Maske, wenn ich Hilfestellung gebe. Wir üben ohne Singen/Chanten und mit sanften Atemübungen. Komm gerne gesund zum Yoga – ich mache das auch so! Du bist lieber…
Welchen Kurs möchtest du als Präventionskurs besuchen?
Birdyoga hat die Zertifizierung der Krankenkassen erhalten, um Hatha Yoga-Kurse zur Stressprävention anzubieten. Was bedeutet das für dich? Die meisten deutschen Krankenkassen zahlen ein- oder zweimal im Jahr 85% eines 10wöchigen Yogakurses, um deine Gesundheit zu erhalten. Wenn du daran Interesse hast, dann schreib mir! Welchen meiner laufenden Kurse möchtest…
Interview bei Ohrsicht Radio
Wie kann Yoga sich im Lauf des Lebens verändern, und wie kannst du eine regelmäßige Praxis aufbauen? Wie oft sollten wir üben, und ist Yoga wirklich für Alle? Darüber spreche ich mit Eberhard Dietrich von Ohrsicht Radio – der Klang der Inklusion!
Diversität auf der Matte oder: Wie geht inklusives Yoga?

Inklusives Yoga bedeutet eine gemischte Gruppe von jüngeren und älteren, behinderten und nicht behinderten Personen, von Yogi:nis mit und ohne körperlichen Einschränkungen.